Das Bisphenol A Epichlorhydrin Epoxyharz gehört zu den am weitesten verbreiteten Arten von Epoxyhärzen. Es wird durch die Reaktion von Bisphenol A und Epichlorhydrin hergestellt, wodurch ein Harz mit einer sehr nützlichen Molekülstruktur entsteht. Dieses Harz zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Haftung an nahezu alle Metalle, Beton, Holz usw. aus. Es wurde beobachtet, dass das Bisphenol A Epichlorhydrin Epoxyharz bei der Vulkanisierung eine vernünftige mechanische Stärke bietet sowie chemischen Widerstand und elektrische Isolation. Aufgrund seines optimalen Gleichgewichts zwischen Leistung und Kosten kann dieses Harz für Beschichtungen, Klebstoffe, Verkleidungen, elektrische Verbundmaterialien und andere Baustoffe eingesetzt werden.