Aktive Epoxy-Dülfinger sind Zusatzstoffe, die am Aushärteprozess teilnehmen und somit die Viskosität der Epoxidharze verringern. Zu diesen Dülfingern gehören reaktive Komponenten, insbesondere Epoxyde oder andere funktionelle Gruppen, die unter bestimmten Bedingungen vor dem Aushärten mit dem Epoxidharz und dem Hartstoff verbinden. Aktive Dülfinger werden in das gekreuzt verknüpfte Polymergeflecht integriert, was es dem gehärteten Epoxy ermöglicht, seine mechanischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften beizubehalten. Aktive Dülfinger erhöhen die Oberflächenspannung flüssiger Substrate sowie deren Fließ- und Durchdringungseigenschaften, was für feine oder kleine Details essentiell ist. Dadurch sind aktive Dülfinger für fortschrittliche Anwendungen von großer Bedeutung, bei denen die Leistungsmerkmale von Epoxidharzen erhalten bleiben müssen, wie z. B. in Beschichtungen, Klebstoffen und Verbundmaterialien.