Anhydrid-Härter für Epoxy müssen mit Epoxyharz reagieren und unter hohen Temperaturen aushärten. Sie durchlaufen Anhydrid-Epoxy-Reaktionen, wobei hohe Wärme für eine vollständige Vulkanisation benötigt wird. Abhängig von den Bedingungen kann dieses Harz in ein gekreuzt verlinktes Polymer umgewandelt werden, das außergewöhnliche elektrische Isolierung bietet. Dies ist ideal für andere Formen elektrischer Geräte und Elektronik, wie zum Beispiel Transformator und Leiterplatten. Darüber hinaus bietet Anhydrid-gehärtetes Epoxy außergewöhnlichen Schutz vor Hitze, Säuren und anderen aggressiven Chemikalien. Zudem sind Anhydrid-Epoxy-Härter praktischer im Umgang, wenn sie bei Raumtemperatur angewendet werden, wodurch langsame Aushärteprozesse vorteilhaft sind. Wenn eine schnelle Vulkanisation bei hohen Temperaturen durchgeführt wird, stellt dies sicher, dass die Struktur weiterhin gekreuzt verlinkt bleibt, was für hochleistungsstarke Anwendungen wichtig ist.