Epoxy-Reaktionsdünner dienen dazu, die Viskosität des Gehäuses zu senken, während sie an der exothermen Reaktion während der Vulkanisation teilnehmen. Zu dieser Klasse gehörende Verbindungen können funktionelle Gruppen aufweisen, die reaktiv genug sind, um entweder durch Epoxy-Verzweigungen oder andere angreifende Gruppen isoliert zu werden, die sich mit dem Epoxidharz und dem Hartstoff, rheologischen Modifikatoren während des Schüttungsprozesses verbinden. Somit kann der modifizierende Dünnungsmittel auch am Bildungsprozess der strukturellen Vulkanisation teilnehmen, während er gleichzeitig über Kreuzschlüsselungssolvente den schrumpfbaren Durchmesser und die Viskosität repariert sowie Hebevorrichtungen bedient. Unbestreitbar wird die meiste Epoxy-Kapselung in Anwendern verwendet, wo adhäsive reaktive Dünner zur Erhaltung der strukturellen mechanischen Stabilität, chemischen Integrität und anderer wesentlicher Eigenschaften des Epoxids eingesetzt werden. Diese sind nützlich, wenn bei der Verarbeitung und beim Handhaben eine leichte Bearbeitbarkeit auftreten soll, zusammen mit erreichten Zustandssteifigkeiten wie in Industriebeschichtungen, fortschrittlichen Kompositmaterialien und präzisen Klebstoffformulierungen.