Wärmebeständige Epoxyharze werden speziell entwickelt, um ihre physikalischen und mechanischen Eigenschaften bei erhöhter Temperatur beizubehalten. Sie werden in spezialisierten Automotorenteilen und Ofenteilkomponenten eingesetzt, da sie strukturelle Integrität aufrechterhalten und hohen Temperaturen standhalten, und werden im Luft- und Raumfahrtbereich weitgehend akzeptiert. Bei extremen Temperaturen erleidet das wärmebeständige Harz eine minimale Epoxidflussigkeit, was eine hervorragende Leistungsbewahrung sowie Widerstand gegen Wärmeverformung und Chemikalien ermöglicht. Es ist besonders vorteilhaft in der industriellen Arbeit wie beim Erdölbohren, wo hohe Betriebstemperaturen über längere Zeiträume bestehen.