Der Begriff epoxy polyamid gehärtet beschreibt ein Epoxy-System, das einen Polyamid-Härter verwendet. Sobald der Härter dem Epoxyharz-System zugesetzt wird, findet eine kontinuierliche Vulkanisation statt, einem Prozess, der als Kreuzvernetzung bekannt ist und dem Polymer eine charakteristische Struktur verleiht. Das resultierende Polymer weist größere Zähigkeit und höhere Chemikalienbeständigkeit auf, einschließlich gewisser Widerstandsfähigkeit gegen Wasser. Außerdem haben die mit Polyamid gehärteten Epoxide gute Haftkräfte an verschiedene Substrate. Aufgrund ihrer Zähigkeit und Beständigkeit gegenüber starken Chemikalien sind epoxidpolyamidgehärtete Materialien ideal für Fliesenbeläge sowie zur Verbindung von Beton und Metallen und anderen industriellen Hochleistungsklebstoffen.