Epoxy-Härter oder Härterharz ist von Bedeutung im Prozess des Wandels von Epoxidharz aus der flüssigen Form in eine feste, gekreuzte Struktur. Wenn es mit Epoxidharz gemischt wird, verwandelt der Epoxihärter das Harz aus der flüssigen Form in die feste. Ein Härter hat ein Molekül, das mit Epoxidgruppen reagiert und ein Netzwerk in dreidimensionaler Form erzeugt. Verschiedene Arten von Hartern können sich während des Aushärtens unterschiedlich auf die Eigenschaften des Epoxids auswirken. Bei normaler Raumtemperatur härtet mancher Härter schnell, während andere erhitzt werden müssen. Die Art der angewendeten Hartstoffe bestimmt auch den Grad an Härte, Chemikalienbeständigkeit und Flexibilität, die dem Epoxidharz verliehen werden, was wiederum verschiedene Anwendungen ermöglicht, von Bodenbelägen bis hin zur Verwendung als elektrische Isolatoren.