Wenn ein Substrat eine Oberflächenvorbereitung für den Anstrich benötigt, wird zunächst ein Epoxyfüller aufgetragen, gefolgt von einem Epoxidprimer. Als strategischer Schritt in diesem Prozess ist es entscheidend, die Oberflächenschlüsse des Füllers und die Glättung seiner Risse und Poren mit Füllmaterial durchzuführen. Das Füllmaterial muss nach dem Trocknen einen Epoxidprimer folgen. Der Epoxidprimer ist dafür bekannt, dass er in das Füllmaterial und das Substrat eindringt und sich stark bindet. Dieser Primer bietet eine starke, gleichmäßige Basis, die die Haftung nachfolgender Oberflächenanstriche verbessert und ein gleichmäßiges, dauerhaftes, glattes Finish gewährleistet. Darüber hinaus erfüllen Epoxidprimeure die zusätzliche Funktion, Korrosion zu verhindern, was den Schutz der Beschichtung weiter verbessert und den Wert der verwendeten Epoxidfüller für hochwertige Oberflächenfinishings erhöht, insbesondere bei der Oberflächenreparatur von Fahrzeugen und Möbeln.